Skip to main content

CME-zertifizierte Online-Schulung für Hausärzte

Was Sie als Hausarzt schon immer über Hämophilie wissen wollten. Sie sind Hausarzt, Zahnarzt oder gehören einer anderen Fachrichtung an und behandeln Hämophilie-Patienten, oder interessieren sich einfach nur für diese seltene Erkrankung? Bisher fanden Sie nicht die Zeit, auf Kongressen oder über mühevolle Literaturrecherche die Hämophilie kennenzulernen? Kein Problem. Sie finden die wichtigsten Informationen in einer Online-Schulung zusammengefasst, für die Sie auch noch CME-Punkte erhalten können. Modul 1 startet pünktlich zum Welthämophilie-Tag am 17. April 2020.

In Deutschland leben etwa 10.000 Patienten mit Hämophilie. Verbesserte Behandlungsmöglichkeiten führen zu einem erfreulichen Anstieg der Lebenserwartung. Bereits heute werden über 50 % der Hämophilie-Patienten zusätzlich in hausärztlichen Praxen betreut. Für die optimale Versorgung ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Hämophilie-Zentrum und Hausarzt erforderlich. Um dies zu unterstützen wurde in Zusammenarbeit des Hämophilie-Zentrums des Universitätsklinikums des Saarlandes und des Instituts für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikums Hamburg eine Fortbildung zum Thema Hämophilie konzipiert. Diese in drei Modulen aufgebaute Online Schulung soll dazu beitragen, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die integrierte Versorgung zum Wohle der Hämophilie-Patienten zu fördern.

Die Online-Schulung finden Sie unter: http://bit.ly/api-cme

Mehr erfahren