Das Fachgebiet der Hämatologie beschäftigt sich mit Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe.
Das Blut hat eine komplexe Zusammensetzung. Es hat wichtige Transportfunktionen wie zum Beispiel die Lieferung von Nährstoffen, Sauerstoff und anderen essenziellen Substanzen sowie auch Hormonen und anderen Botenstoffen an die Zellen in fast allen Bereichen des Körpers. Dazu ist es auch für den Abtransport von Abfallprodukten von diesen Zellen zuständig. Weiße Blutkörperchen spielen eine wichtige Rolle für das Immunsystem, indem sie die Abwehr gegen fremde Bedrohungen wie Bakterien oder andere Infektionserreger steuern. Somit hat das Blutsystem eine zentrale Rolle im Körper und muss mit vielen anderen System des Körpers zusammenarbeiten.
Das Gebiet der Hämatologie deckt ein breites Spektrum an Erkrankungen und Problemen ab, einschließlich solche, welche die roten und weißen Blutkörperchen, die Gerinnungsfaktoren, die Blutplättchen und das Knochenmark betreffen. Einige Erkrankungen des Blutes sind bösartig und gelten als Krebserkrankung, während andere gutartig sind.
Hämophilie
Hämophilie ist eine Unterform der Blutungsstörungen bei der das Blut nicht richtig gerinnt. Das geeignete Management der Erkrankung ermöglicht es Menschen mit Hämophilie ein vollwertiges, gesundes und aktives Leben mit den gleichen Möglichkeiten wie jeder andere zu führen.
Zusammen mit Sanofi bieten wir rekombinante Blutgerinnungsfaktoren für Hämophilie A und Hämophilie B mit verlängerter Halbwertszeit. Unser Ziel ist es, Zugang zu den Therapien für alle Betroffenen in unseren Gebieten – Europa, die Mehrzahl der Länder im Nahen Osten, Nordafrika und Russland – zu ermöglichen. Durch unsere Zusammenarbeit mit Sanofi und die sich daraus ergebende breitere Hämophilie-Gemeinschaft versuchen wir aktiv neue Lösungen für die Herausforderungen von Menschen mit Hämophilie zu finden.
Erfahren Sie hier mehr über Hämophilie und wie wir sie behandeln.
Befreites Leben - das Leben trotz Hämophilie in vollen Zügen genießen
Im Sommer 2018 führten wir eine umfangreiche, europaweite ethnographische Studie über die Leben von 51 Menschen mit Hämophilie durch. Diese Menschen, sowie deren Familien, wurden von Forschern für 1-2 Tage beobachtet, während 18 Gesundheitsdienstleister und fünf Hämophilie-Experten mit dem Zweck des tiefgründigeren Verständnisses der Erkrankung befragt wurden. Diese ausführliche Forschung lieferte die wesentlichen Erkenntnisse, die unsere Vision für Hämophilie inspirierten: Befreites Leben.
Die Vision des befreiten Lebens spiegelt das langfristige Engagement von Sobi, ein erfülltes und vollwertiges Leben trotz Hämophilie zu ermöglichen, sodass Menschen mit Hämophilie ihre Ambitionen für Stabilität steigern und das Leben in voll Zügen genießen können, wider. Darüber hinaus dient es als ein inspirierender Aufruf zum Handeln, um eine stärkere Beteiligung von der breiteren Hämophilie-Gemeinschaft zu fördern.
Thrombozytopenie
Thrombozytopenie ist ein Zustand, bei dem die Anzahl an Blutplättchen, auch als Thrombozyten bekannt, im Blut pathologisch erniedrigt ist. Die Thrombozytopenie tritt in verschiedenen Formen auf, unter anderem als autoimmune Form (ITP) oder in Vergesellschaftung mit chronischen Lebererkrankungen. Es kann ebenfalls als Nebenwirkung einer Chemotherapie auftreten.
Wir ermöglichen den Zugang zu Thrombopoietin-Rezeptoragonisten (TPO), welche die Anzahl an Blutplättchen steigern und somit zur Behandlung der Thrombozytopenie dienen.