Skip to main content

Bei FCS handelt es sich um eine seltene, erbliche Erkrankung, bei der bestimmte Fette, die sogenannten Triglyceride, in sehr hoher Konzentration im Blutplasma vorhanden sind (= Hypertriglyceridämie).1 

Der Grund hierfür ist eine Störung des Hauptabbauweges dieser Triglyceride. Dieser erfolgt über das Enzym Lipoproteinlipase (LPL). Durch den gestörten Abbau sammeln sich Triglycerid-Transporter, sogenannte Chylomikronen, im Blut so stark an, dass sie es bei Blutuntersuchungen milchig gelb erscheinen lassen.2 

fcs-triglyceride

Eine sehr wichtige Grundlage der Therapie von FCS ist eine stark fettarme Diät. Schon ein geringer Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln kann bei FCS-Betroffenen den Triglyceridspiegel im Körper stark ansteigen lassen und zu einer potentiell lebensbedrohlichen Bauchspeicheldrüsenentzündung führen. 

Ein zertifizierter Ernährungsberater kann bei der Erstellung eines Ernährungsplanes unterstützen. Falls eine alleinige Diät nicht ausreichend ist, können Sie mit Ihrem Arzt über weitere Behandlungsmöglichkeiten sprechen.

Service für Patienten

Weitere Informationen zum Download zur Ernährung und einer fettarmen Diät bei FCS finden sie hier: 

FCS Ernährungsbroschüre

 

Download

FCS Patientenbroschüre

 

Download

Rezeptideen für FCS-Betroffene

Vorspeisen/Suppen

Schnelle Gemüsesuppe mit Nockerl

Hauptspeisen

Omlette

Tortilla mit Bohnenmus

Beilagen

Desserts und Süßes

Buchweizencrepes

Schoko-Himbeer-Traumtorte

Schokoladenbaiser

Grillrezepte

Grillrezepte

Kochbücher mit leckeren Rezepten speziell für FCS-Patient

Bitte besprechen Sie mit Ihrem Arzt, welche Energiestufe Sie benötigen.

Mein Kochbuch für die FCS-spezifische Diät - 2100 kcal/d

Download

Mein Kochbuch für die FCS-spezifische Diät - 2400 kcal/d

Download

Mein Kochbuch für die FCS-spezifische Diät - 2700 kcal/d

Download

Genussvoll besser essen mit FCS 

Mit FCS haben Sie die Herausforderung, sich an bestimmte Ernährungsregeln zu halten und somit nicht alles essen zu dürfen. In Zusammenarbeit mit Diätologen wurde ein Projekt ins Leben gerufen, Lieblingsgerichte von Betroffenen FCS-gerecht umzusetzen. Schauen Sie doch einmal vorbei, vielleicht ist auch ein Gericht für Sie dabei.

Und wenn nicht, reichen Sie uns gerne Ihr Lieblingsrezept ein, In Zusammenarbeit mit Diätologen versuchen wir dieses dann für Sie FCS-gerecht anzupassen

Weitere Unterstützung und einen Austausch mit anderen Betroffenen bieten Ihnen Patientenorganisationen. Hier finden Sie die wichtigste Adresse mit Expertise in FCS: 

FHchol Austria

Audorfgasse 8 
1210 Wien 
+43 (0) 677 6307 46 64 
[email protected] 
https://fhchol.at/ 

Quellen

  1. Johansen CT et al., J Lipid Res 2011, 52:189-206 
  2. Kassner U et al., Internist 2917, 58:866-876