Die Covid-19 Pandemie und das Social Distancing haben gezeigt, dass es wichtig für Hämophilie-Patienten ist, Kontrolle über die eigene Behandlung zu haben.
Dazu ist es elementar, mit Ärzten und Angehörigen verbunden zu bleiben.
Hämophilie und die Covid-19 Impfung
Univ. Prof. Dr. Karl Zwiauer ist Mitglied im Nationalen Impfgremium und berichtet über die Covid-19-Impfung und was dabei für Patienten mit Hämophilie und anderen Erkrankungen zu beachten ist.
Covid-19 und Hämophilie - Gesund bleiben während der Pandemie
Dr. Nathalie Roussel und Dr. Sebastien Lobet sprechen darüber, auf was man als Patient mit Hämophilie besonders während der Pandemie achten sollte.
Verbunden bleiben während der Pandemie - Hans Meex erzählt
Hans Meex erzählt darüber, wie er mit seiner Hämophilie während der Pandemie umgeht und wie wichtig es ist, mit Familie und Freunden verbunden zu bleiben.
Auf was man während der Pandemie achten sollte - Cedric Hermans berichtet
Cedric Hermans erzählt, wie wichtig es ist, die Prophylaxe konsequent fortzuführen und trotz des Lockdowns aktiv zu bleiben.
Hämophilie & Pandemie - Wichtige Erkenntnisse für die Zukunft
Die eigenständige Behandlung ist das Um und Auf für Hämophilie-Patienten. Besonders deutlich ist das während des Social Distancing geworden.
Hier haben sich Videocalls als besonders unkomplizierte Kontaktmöglichkeit bewährt. Auch älteren Patienten, denen die Technik nicht so vertraut ist, sollte das ermöglicht werden.
Aktiv bleiben - Übungen für zuhause
Fitness bzw. der Gang zum Physiotherapeuten ist während der Pandemie nicht einfach. Deshalb ist es umso wichtiger, sich zuhause fit zu halten.
Ideal sind:
- 150 moderat aktive Minuten pro Woche
- 2x pro Woche moderates Muskeltraining
- Kombination aus Ausdauertraining, Krafttraining & Dehnübungen
Fitness als Schutz vor chronischen Krankheiten
Fitness trägt maßgeblich zur Gesundheit und zum Schutz vor kardiovaskulären und chronischen Krankheiten bei. Chronische Krankheiten wie
- Diabetes,
- Übergewicht,
- hoher Blutdruck,
- Herzkrankheiten und
- Lungenkrankheiten
können das Risiko eines schweren Verlaufs bei Covid-19 verstärken. Darum ist es umso wichtiger, regelmäßig Sport zu betreiben.